Sterben und Tod
Wenn jemand im Sterben liegt...
Wenn der Tod eines Menschen naht, ist es gut, die geistlichen Stärkungen der Kirche in Anspruch zu nehmen. Dies sollte rechtzeitig erfolgen - möglichst noch, wenn der Sterbende bei Bewusstsein ist - und nicht erst in der eigentlichen Todesstunde. Der Empfang der "Sterbesakramente" (nach Möglichkeit Beichte, Krankensalbung und Kommunion) kann so zu einer bewussten Stärkung auf dem letzten irdischen Wegabschnitt werden. Ist der Sterbende nicht mehr bei Bewusstsein, kann dennoch die Krankensalbung gespendet werden, deren geistliche Wirkung sich im Inneren des Sterbenden auswirken wird. Es ist ein guter Brauch, dass bei dieser Feier auch Angehörige dabei sind.
Wenn Sie für sich oder für einen Angehörigen die Krankensalbung wünschen, melden Sie sich bitte (rechtzeitig) im Pfarrbüro bzw. direkt bei einem unserer Priester; es wird dann ein Besuchstermin vereinbart.
Wenn jemand gestorben ist...
Wenn ein Angehöriger verstorben ist, dürfen wir Sie bitten, zeitnah das Pfarrbüro (oder - falls nicht besetzt - einen unserer Priester) zu benachrichtigen. In diesem Zusammenhang kann auch schon der Beerdigungstermin abgesprochen werden. Von unserer Seite aus veranlassen wir dann das Totenläuten und das Totengebet während der Gemeindegottesdienste (bis zum Tag der Beerdigung). Falls Sie dies nicht wünschen, bitte wir um einen entsprechenden Hinweis.
Beerdigungstermine sind normalerweise zu folgenden Zeiten möglich:
- werktags um 15.00 Uhr
- samstags um 10.00 Uhr
Vielfach ist auch am Vorabend des Beerdigungstermins ein Rosenkranzgebet oder eine Lichterandacht üblich.
Vor der Beerdigung besucht Sie dann der für die Beerdigung zuständige Geistliche, um mit Ihnen ein Trauergespräch zu führen. Hier können auch gewisse Gestaltungswünsche (z.B. bestimmte Kirchenlieder) für die Beerdigungsfeier abgesprochen werden.
Auch wenn die Beerdigung andernorts stattfindet, wären wir Ihnen für eine kurze Benachrichtigung dankbar. Es ist gut, wenn wir um einen Todesfall in unserer Gemeinde wissen. Gerne gedenken wir dann auch des Verstorbenen in unseren Gemeindegottesdiensten und geben den Termin der Beerdigung bekannt, wenn Sie dies wünschen.
Was ist bei einer Beerdigung in Garrel zu beachten? Hier einige Informationen: PDF